top of page

HERZLICH WILLKOMMEN

Blatt
F3DCFD39-062B-4C32-9F9A-101D24EBF0DF_edited.jpg

ÜBER MICH

"Es gibt kein richtiges Leben im falschen."

- Theodor W. Adorno - 

Ich bin Evamaria Müller, Psychologische Psychotherapeutin in eigener Praxis in der Rothenbaumchaussee 156 in Harvestehude. Mein Fachgebiet ist die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, ein anerkanntes Richtlinienverfahren, das für alle psychischen Erkrankungen zugelassen ist. Die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie geht davon aus, dass unsere frühesten Beziehungserfahrungen unser Leben nachhaltig und meist unbewusst beeinflussen. Problematische Beziehungserfahrungen können dazu führen, dass wir unflexibel auf unser Leben reagieren und einseitige Verhaltens-, Erlebens- und Denkmuster entwickeln. Daraus können seelische Störungen entstehen, die mit Psychotherapie sehr gut behandelbar sind.

Ein Schwerpunkt meiner Arbeit liegt in der Psychotherapie von körperlich schwer kranken Patient*innen (Onkologische und Transplantations-Patient*innen) und deren Angehörigen. Existenzielle Fragen um Tod und Sterben, der Verlust der körperlichen Unversehrtheit und die Notwendigkeit der Anpassung persönlicher Perspektiven durch schwerwiegende Erkrankungen sind mir sehr vertraut. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Psychotherapie junger Erwachsener. Die Herausforderung, seinen Platz in der Welt zu finden und vielfältige Entwicklungsaufgaben wie Berufsfindung und Partnerwahl zu bewältigen, führt manchmal zu Krisen, in denen psychotherapeutische Hilfe notwendig wird. In beiden Schwerpunkten habe ich viel Erfahrung, meine Arbeit beschränkt sich aber nicht auf diese Themenfelder. 

Für eine erfolgsversprechende Psychotherapie sind gegenseitiges Vertrauen, Wertschätzung, Zuverlässigkeit und die Wahrung einer professionellen Distanz wichtige Voraussetzungen. Sie als Patient*in und ich als Therapeutin sollten das Gefühl haben, dass eine gute Zusammenarbeit entstehen kann. Auf dieser Basis können wir gemeinsam versuchen, Ihre Probleme zu verstehen und Möglichkeiten zur Veränderung zu finden. Eine Psychotherapie zu beginnen, erfordert den Mut, sich selbst zu begegnen und über sich hinaus zu wachsen. Auf diesem Weg begleite ich Sie gerne.

THERAPIEANGEBOT

THERAPIEZEITEN

Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie findet in der Regel einmal wöchentlich zu einem festen Termin statt. Eine Psychotherapiesitzung dauert 50 Minuten und beginnt jeweils zur vollen Stunde. Ich biete Termine zu folgenden Zeiten an: 

  • Dienstag zwischen 9-18:30 Uhr 

  • Mittwoch 11-17 Uhr

  • Donnerstag zwischen 9-17 Uhr

  • Freitag zwischen 9-17 Uhr

EINZELPSYCHOTHERAPIE

Ich biete tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie im Einzelsetting an. Die Sitzungen findet üblicherweise einmal die Woche, idealerweise zu einem festen Termin statt und dauern 50 Minuten. Aktuell kann ich keine neuen Patient*innen für das Einzelsetting aufnehmen.

GRUPPENPSYCHOTHERAPIE

Ich biete ambulante tiefenpsychologisch fundierte Gruppenpsychotherapie an. Gruppenpsychotherapie ist oft ebenso wirksam wie Einzelpsychotherapie - es kostet aber viele Menschen Überwindung, sich zu öffnen vor anderen. Die positive Erfahrung in einer Gruppe ist deswegen umso wirksamer. Zu einem regelmäßig stattfinden Termin am Spätnachmittag um 16:30 Uhr findet sich die Gruppe mit bis zu 9 Mitgliedern für 100 Minuten mit mir in der Praxis zusammen. Aktuell ist eine Gruppe mit 30-45-jährigen Erwachsenen voraussichtlich ab Sommer 2025 in Planung. Melden Sie sich gern per Mail, wenn Sie an einer Gruppentherapie interessiert sind.

GESETZLICH VERSICHERTE PATIENT*INNEN

Ich bin seit dem 01.04.2023 Vertragspsychotherapeutin mit Kassenzulassung bei der Kassenärztlichen Vereinigung Hamburg. Für eine erste diagnostische Einschätzung und die Klärung der Frage nach einer möglichen Psychotherapie bei mir, können Sie eine Psychotherapeutische Sprechstunde mit mir vereinbaren. Idealerweise schreiben Sie mir eine E-Mail an dr.evamariamueller@gmx.de. Bitte beachten Sie, dass die Wartezeiten für den Beginn einer regelmäßigen Psychotherapie im Einzelsetting bei mir aktuell nicht vorhersehbar sind. Für die Kombinationsbehandlung aus Gruppen- und Einzelpsychotherapie sind Plätze frei.

PRIVAT / MIT BEIHILFE / HEILFÜRSORGE VERSICHERTE PATIENT*INNEN

Der Umfang der Kostenübernahme von Psychotherapie (z. B. Stundenkontingent) kann sich je nach Art Ihrer Versicherungspolice unterscheiden. Daher empfehle ich Ihnen, vor der Aufnahme einer Psychotherapie, die Vertragsbedingungen bei Ihrer Versicherung zu erfragen. Melden Sie sich dann gern zur Vereinbarung eines Erstgesprächs, in dem wir uns kennenlernen, aber auch Ihr Anliegen, sowie organisatorische Fragen klären können.

SELBSTZAHLER*INNEN

Es gibt verschiedene Gründe, eine Psychotherapie als Selbstzahler*in durchführen zu wollen/müssen. In einem gemeinsamen Erstgespräch können wir uns gegenseitig kennenlernen, ausführlich über Ihr Anliegen sprechen und herausfinden, ob eine Zusammenarbeit für uns beide in Frage kommt. Mein Angebot an Sie umfasst tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie gemäß Richtlinie. Die Vergütung der Psychotherapiestunden orientiert sich an der Gebührenordnung für Psychotherapeut*innen (GOP) und wird Ihnen privat in Rechnung gestellt.

TERMINVEREINBARUNG UND AUSFALLHONORAR

Eine Psychotherapeutische Praxis ist eine Bestellpraxis, in der Termine mit längerer Vorlaufzeit vereinbart werden. In der Regel findet Psychotherapie in regelmäßigen Abständen (einmal wöchentlich) zu festgelegten Terminen statt, meist über mehrere Monate oder Jahre. Daher können kurzfristig abgesagte Termine in den meisten Fällen nicht neu besetzt werden, so das verbindliche Terminvereinbarungen notwendig sind. Die Absage von Terminen ist unabhängig vom Grund der Absage bis zu 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin möglich. Bei einer kurzfristigeren Absage wird ein Ausfallhonorar in der Höhe einer Einzelsitzung privat in Rechnung gestellt. In begründeten Härtefällen ist die Vereinbarung eines geringeren Ausfallhonorars möglich.

KONTAKT

ERSTER KONTAKT PER E-MAIL

Schreiben Sie bitte eine E-Mail mit Ihrem Anliegen an dr.evamariamueller@gmx.de.

Geben Sie bitte Ihren Versicherungsstatus an (privat/Beihilfe/Heilfürsorge/gesetzlich) oder ob Sie als Selbstzahler*in Psychotherapie suchen. Es ist hilfreich, wenn Sie mir schreiben, zu welchen Zeiten, Sie Termine wahrnehmen können. 

Bitte verzichten Sie zu Ihrem eigenen Schutz auf die Preisgabe Ihrer Krankengeschichte per E-Mail. 

ERSTER KONTAKT PER TELEFON

Meine telefonischen Sprechzeiten sind montags zwischen 15:00 Uhr und 16:40 Uhr. Sollten Sie mich nicht erreichen, schreiben Sie gern eine E-Mail mit Ihrem Anliegen an dr.evamariamueller@gmx.de.


Praxis für Psychotherapie

Dr. Evamaria Müller

Rothenbaumchaussee 156, 20149 Hamburg

www.psychotherapie-drevamariamueller.de

dr.evamariamueller@gmx.de

0178 681 8930

Blatt
bottom of page